Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON

Welche Rolle kann Wasserstoff bei der Energiewende spielen? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Und wie hilft die Digitalisierung der Energiewende?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich "Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON". Monatlich sprechen Leif Erichsen und Rona van der Zander mit Expertinnen und Experten aus der Branche und liefern Hintergründe und Kontexte zur Energiewende. Dabei untersuchen sie den Status Quo, diskutieren, was wir aus der Vergangenheit für eine bessere Zukunft lernen können und wagen einen Blick auf die (nachhaltige) Energiewelt von morgen.

Weitere Informationen unter eon.com/de.
Entwickelt und produziert von Podstars by OMR.

Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON

Neueste Episoden

Generation Energiewende: Wie junge Stimmen Politik bewegen – mit Phillip Girvan, Europäisches Jugendparlament

Generation Energiewende: Wie junge Stimmen Politik bewegen – mit Phillip Girvan, Europäisches Jugendparlament

37m 48s

Immer mehr junge Menschen setzen sich aktiv für den Klimaschutz und eine nachhaltigere Energiepolitik ein. Ihre Initiativen und politischen Forderungen beeinflussen Politik und Gesellschaft, aber auch Unternehmen wie E.ON, die die Transformation des Energiesystems vorantreiben. Doch welche Herausforderungen begegnen diesen jungen Stimmen – und welche Erfolge können sie bereits verbuchen?

Dazu spricht das Host-Duo Rona van der Zander und Leif Erichsen in dieser Folge von „Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON“ mit Philipp Girvan vom Europäischen Jugendparlament.

Welchen Einfluss hat die Energiewende auf die Energiemärkte? – mit Marco de Jong, Geschäftsführer E.ON Energy Markets

Welchen Einfluss hat die Energiewende auf die Energiemärkte? – mit Marco de Jong, Geschäftsführer E.ON Energy Markets

31m 12s

Die Preise am Energiemarkt sind sehr volatil. Wenn zum Beispiel der Wind nicht weht, die Sonne nicht scheint und die Erneuerbaren deshalb nicht zur Verfügung stehen, schießen die Strompreise in die Höhe. Aber wenn viel Strom aus Photovoltaikanlagen oder Windkraft produziert wird, sehen wir häufig sogar negative Strompreise. Da stellt sich natürlich die Frage: Welche Folgen hat das für Erzeuger und Verbraucher – und für die Energiewende insgesamt?

Dazu spricht das Host-Duo Rona van der Zander und Leif Erichsen in dieser Folge von „Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON“ mit Marco de Jong, Geschäftsführer E.ON Energy Markets.

Bidirektionales Laden: Ein Gamechanger für die Energiewende?

Bidirektionales Laden: Ein Gamechanger für die Energiewende?

36m 0s

Von bidirektionalem oder auch smartem Laden ist die Rede, wenn das E-Auto nicht nur be-, sondern auch entladen werden kann. Damit entwickelt sich das Fahrzeug zu einem mobilen Speicher – und zu einem aktiven Teilnehmer des Energiemarktes. Bislang findet das Thema in der öffentlichen Diskussion rund um die Elektromobilität jedoch kaum statt. Und das, obwohl es nicht nur im Hinblick auf die Energiewende von zentraler Bedeutung werden könnte, sondern auch für einzelne E-Autofahrer und -fahrerinnen einen großen Unterschied bedeutet.

In der heutigen Folge geht es darum, wie genau bidirektionales Laden funktioniert, welche Vorteile es mit sich bringt und wie das...

Die Energiewende: Jobmotor oder Jobvernichter? – mit Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Die Energiewende: Jobmotor oder Jobvernichter? – mit Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

42m 43s

Die Energiewende hat viele Aspekte, über die wir in diesem Podcast schon gesprochen haben – sei es die Technik, die Politik oder die Wirtschaft. Heute wollen wir deshalb mal einen ganz anderen Blickwinkel einnehmen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in den Fokus rücken. Dabei schauen wir uns an, welche Chancen die Energiewende für Arbeitnehmer bietet, aber auch potenzielle negative Folgen nicht ausblenden.

Dazu spricht das Host-Duo Rona van der Zander und Leif Erichsen in der Jahresauftaktfolge von „Jetzt machen! – Der Energiewende Podcast von E.ON“ mit Prof. Dr. Enzo Weber, Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Du...