Wie kann eine nachhaltige Wärmewende gelingen? – mit Anna Jasper-Martens, Geschäftsführerin E.ON Energy Infrastructure
Shownotes
Die Klimakrise ist da – auch bei uns. Immer häufiger spüren wir die Auswirkungen am eigenen Leib. Herkömmliche Heizungen mit Öl und Gas sind Auslaufmodelle. Wasserstoff als Brennstoff kommt erst noch und die Wärmepumpe ist nicht für jeden geeignet. Grüne Energien sind daher wichtiger denn je. Der Weg führt weg von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hin zu klimaneutralen Alternativen.
Doch wie lässt sich dieses Problem gesamtgesellschaftlich lösen? Wie sehen die politischen Rahmenbedingungen aus, um die Wärmewende einzuleiten? Und wie wird Deutschland in 20 Jahren heizen?
Genau darüber sprechen unsere Moderatoren Rona van der Zander und Leif Erichsen mit Expertin Anna Jasper-Martens, Geschäftsführerin des Bereichs Energie Infrastruktur Lösungen in Deutschland bei E.ON. Als selbsternannte »Wärmewende-Macherin« liegt ihr dieses Thema besonders am Herzen und sie setzt alles daran, die Voraussetzungen zu schaffen, um dem großen Ziel der Klimaneutralität näherzukommen. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schick uns einfach eine Mail an socialmedia@eon.com
Unser Gast Anna Jasper-Martens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-jasper-martens-4b300256/
Rona auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ronavdzander/ Leif auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-erichsen-011bb8219/
Entwickelt und produziert von Podstars by OMR.
Neuer Kommentar